Flottenmanagementlösungen
FahrzeugortungGPS-Fahrzeugortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrparksicherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-Coaching, KI-Dashcam, digitalisierter Fahrzeugprüfung, Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduktivitätssteigerungen dank professioneller Navigation, Routenoptimierung und Auftragsverwaltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrtenbuch- und Kühlkettenmanagement
Nachhaltiger Fuhrpark und ElektrofahrzeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltbewusstem Fahren, Beratung zur Elektrifizierung und optimalem Einsatz von Elektrofahrzeugen

Persönliche Empfehlung
LösungskonfiguratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flottenmanagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektrofahrzeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeugkosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeugortungsgeräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-Geräten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Navigations-, Kommunikations- und Reporting-Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpark-DashcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versicherungsforderungen – dank Webfleet Video-Telematik.
Reifenkontrolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integrationen
OEM-IntegrationVom Fahrzeughersteller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von UnternehmenssoftwareMit Lösungen von Webfleet und Drittanbietern
Service-Plattform für ElektrofahrzeugeEin Portfolio aus Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge in Nutzfahrzeugfuhrparks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebspartnerFinden Sie einen lokalen Vertriebspartner
IntegrationspartnerEntdecken Sie unsere Software-Integratoren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerportalZugriff auf Ihr Partnerportal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebspartnerVerkaufen Sie die marktführende Fuhrparkmanagementlösung Europas
Werden Sie IntegrationspartnerWerden Sie Teil der innovativsten Fuhrparkmanagementlösung Europas
Service-Netzwerk für ElektrofahrzeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service-Plattform für Nutzfahrzeugfuhrparks mit Elektrofahrzeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangreiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrparkinformationen von unserem Team aus Mobilitätsexperten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesagtesten und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführlichen Reports
AnwenderberichteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Sitzungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchenexperten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrparkmanagement erläutert

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.

Fahrzeugkameras & Videotelematik zur Schadensprävention

Ein guter Schutz vor Versicherungsbetrug und ein Instrument für erfolgreiche Unternehmen

Sicherheit geht vor. Die Vermeidung von Unfällen schützt nicht nur Menschenleben, sondern ist für jedes Fuhrparkmanagement ein wirtschaftlich essenzieller Faktor. Mit Fahrzeugkameras und videobasierter Telematik bekommen Unternehmen ein Werkzeug an die Hand, mit dem sie Fahrer und Fahrzeuge schützen sowie die jährliche Schadensbilanz verbessern können.

Fuhrparkunternehmen verzeichnen fast 40 Unfälle mit Schadensersatzansprüchen im Jahr

In Europa sind zwei Drittel aller Fuhrparkunternehmen pro Jahr in einen bis zehn Unfälle verwickelt. Webfleet befragte dazu mehr als 1.000 Fuhrparkunternehmen, wie viele Schadensersatzansprüche durch solche Unfälle monatlich gestellt werden. Die Antwort: drei pro Monat. Pro Jahr ergeben sich damit durchschnittlich 36 Fälle, bei denen sich ein Unternehmen mit Versicherungen, Anwälten und potenziell Geschädigten auseinandersetzen muss.

Versicherungsbetrug nach Unfällen?

Wichtig zu wissen beim Thema „potenziell Geschädigte“: In Großbritannien gehen Experten davon aus, dass rund 60% der Schadensersatzansprüche wegen eines Schleudertraumas Versicherungsbetrug sind. Beweise, dass der Fahrer oder die Fahrerin eines Unternehmens kein Fehlverhalten gezeigt hat oder das Unternehmen Opfer eines Betrugs sein könnte, sind schwer zu finden.

Die Lösung für solche und andere Fälle ist ein Kamerasystem für Ihren Fuhrpark inklusive videobasierter Telematik durch Webfleet Video.

Was ist videobasierte Telematik und wie kann sie Ihren Fuhrpark sicherer machen?

Bei der Telematik vereinen sich die Innovationen aus der Telekommunikation und der Informatik. Damit ist es für Unternehmen mit einer Nutzfahrzeugflotte dank schneller Datenübertragung via Internet möglich, Videoaufnahmen anlassbezogen von den Dashcams ihrer Flotte in Echtzeit zu prüfen und im Bedarfsfall zu speichern. Je nach Kamerasystem entstehen dabei Aufnahmen vom Fahrzeuginneren sowie aus Fahrersicht.

Juristisch belastbare Videoaufnahmen

Zugleich ist die Positionsbestimmung von Fahrzeugen Teil jeder Telematiklösung. Das Gerät sendet, empfängt und speichert rechtssicher alle relevanten Daten, die während der Fahrt – und im Falle eines Unfalls – entstehen. Neben den Webfleet Video-Aufnahmen, die als juristisch belastbarer Beweis Fahrer und Unternehmen vor unlauteren Versicherungsansprüchen schützen, werden so auch andere hilfreiche Daten erfasst. Dazu zählen starkes Bremsen oder Beschleunigen, die Geschwindigkeit im Allgemeinen und selbstverständlich der Standort. Das ermöglicht, das Fahrverhalten von Angestellten zu optimieren. Außerdem unterstützt die Generierung und Auswertung von Telematik-Daten unter anderem reifenschonendes Fahren, eine Verringerung des Spritverbrauchs sowie weitere Ansatzpunkte zur Kosteneinsparung.

Die Videoqualität des Kamerasystems ist entscheidend

Die Videoqualität ist für eine schadensregulierende Beweisführung oftmals entscheidend, da man dadurch Details eines Unfallhergangs messerscharf erkennt. Die Videoaufzeichnungen von Webfleet-Video bestechen daher mit HD-Qualität und einem Modus für Nachtaufnahmen. Die Aufnahmen werden alle vier Minuten überschrieben. Der Anwender kann dies allerdings anpassen. Die in Webfleet hochgeladenen Videoereignisse werden dort für 90 Tage gespeichert. Innerhalb dieser Zeitspanne können die Unternehmen Sicherungskopien von den Aufnahmen anfertigen, um sie im Fall der Fälle später vorlegen zu können. Darüber hinaus erhalten nur jeweils ausgewählte und vom Unternehmen definierte notwendige Personen Zugang zu den Videos. Für diese Personen können im Rahmen eines Rechtemanagements individuelle Zugangsrechte vergeben werden.

Schnelle Schadensabwicklung und Versicherungsrabatt

Mit Webfleet Video haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre digitalen Fahrdaten mit Dashcam-Aufnahmen zu erweitern. Flottenmanager erhalten somit erstmals die Chance, mit eigenen Daten Verkehrsvorfälle im Gesamtkontext zu verfolgen. Sie müssen nicht mehr auf öffentliche Kamerasysteme hoffen, deren Betreiber die Aufnahmen ohnehin aus Datenschutzgründen oftmals nicht zur Verfügung stellen dürfen.

Damit Schäden erst gar nicht entstehen, arbeitet Webfleet Video mit KI -Technologie und erkennt riskante Fahrweisen. Der Fahrer oder die Fahrerin erhalten in Echtzeit einen Hinweis und können entsprechend präventiv und schadensvermeidend ihr Verhalten auf der Straße anpassen.

Ein weiterer finanzieller Vorteil: Einige Versicherungen haben die Zeichen der Zeit erkannt und bieten oftmals einen Dashcam-Bonus an. Die erste auf dem Markt war „Die Bayerische“[1], die ihren Versicherten bis zu 15 % Dashcam-Rabatt einräumt. Zudem erlaubt videobasierte Telematik eine besonders schnelle Schadensabwicklung. Unternehmen sind daher mit Webfleet Video und CAM 50 deutlich besser auf Schadensfälle vorbereitet und können im Ernstfall rechtssicher belegen, ob sie schuldhaft beteiligt waren – oder eben nicht

 

Die Vorteile von videobasierter Telematik in der Übersicht:

  • Erhöhte Sicherheit
  • Vermeidung von Versicherungsbetrug
  • Steigerung der Produktivität
  • Geringerer Treibstoffverbrauch
  • Klares Lohnmanagement
  • Verhinderung einer unbefugten Nutzung
  • Senkung der Wartungskosten

 

 

[1] https://www.diebayerische.de/kampagnenseiten/autoversicherung-mit-dashcam/ – 04.05.2021

Den Webfleet-Blog abonnieren

Melden Sie sich an, um jeden Monat Neuigkeiten und Tipps zur Optimierung der Fuhrparkleistung zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wählen Sie einen Branchentyp.

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Leider wurden keine Ergebnisse gefunden.

Ladevorgang läuft

Blog durchsuchen

Flottenmanagement