Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Sicherheit und SchutzSchützen Sie Ihre Fahrer, Fahrzeuge, Assets und Ladung mit Fahrer-­Coa­ching, Video­t­e­le­matik und Fahrer­un­ter­stützung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Wartung und Verfüg­barkeitMaximieren Sie die Fahrzeug­ver­füg­barkeit mit Vehicle Diagnostics, TPMS (Reifen­druck-­Kon­troll­system) und dem Service­planer – für einen 24/7 einsatz­be­reiten Fuhrpark

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
SparrechnerFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektro­fahr­zeugeVergleichen Sie die Fahrzeug­kosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile AppsEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver TerminalsPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik
Reifen­kon­trolleSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.

Weniger Fahrermangel dank Digitalisierung: 5 Wege zur Entlastung Ihres Fuhrparks

Ein Fahrer sitzt in einem Lkw hinter dem Steuer.

Seit vielen Jahren schlagen Speditionen Alarm: Es fehlen qualifizierte Lkw-Fahrer. Eine Kombination aus Überalterung, geringem Interesse junger Generationen und anhaltenden Problemen bei der Mitarbeiterbindung und -rekrutierung haben das Thema weiter verschärft.

Für Fuhrparkmanager stellt sich daher die entscheidende Frage: „Wie kann ich geeignete Fahrer einstellen und dauerhaft an das Unternehmen binden, damit meine Flotte läuft und mein Betrieb erfolgreich bleibt?“

Immer mehr Fuhrparkmanager greifen dabei auf digitale Lösungen zurück. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen des Fahrermangels und es wird erläutert, wie eine verstärkte Digitalisierung Ihnen bei der Lösung der dringlichsten Probleme helfen kann:

Überalterung

Eines der Hauptprobleme ist, dass es einfach nicht genügend geeignete Bewerber gibt, die in die Branche einsteigen. Rund 35 % der Lkw-Fahrer sind über 55 Jahre alt, und wenn diese Gruppe in den Ruhestand geht, gibt es nicht genügend junge Menschen, die bereit sind, in diesem Job die Nachfolge anzutreten.

Neben dem Problem der Personalbeschaffung müssen sich Fuhrparkmanager auch mit dem Problem der Mitarbeiterbindung auseinandersetzen: Sie müssen die gut qualifizierten Fahrer, die sie bereits haben, im Unternehmen halten.

Kein leichter Job

Das Fahren auf langen Strecken ist ein hart verdientes Brot: Lkw-Fahrer verbringen viel Zeit fernab von Freunden und Familie und sie sind dem Stress eng getakteter Termine und den Gefahren, die der Straßenverkehr mit sich bringt, ausgesetzt. Hinzu kommen Faktoren wie Staus, Verzögerungen und schlechte Infrastruktur an den Raststätten. Die Aussicht auf diesen stressigen Berufsalltag hält viele Menschen davon ab, diesen Beruf zu ergreifen.

Digitalisierung kann hier helfen.

Besser unterwegs im Straßenverkehr

Digitale Lösungen können das Leben auf der Straße einfacher, sicherer und stressfreier machen. Das führt zu einem besseren Arbeitsumfeld und zu zufriedeneren, gesünderen und effizienteren Fahrern. Damit wird dieser Beruf für neue Bewerber attraktiver.

Hier sind fünf wichtige Aspekte, wie digitale Lösungen dies unterstützen:

1. Bessere Routenplanung

Eine Fuhrparkmanagementlösung wie Webfleet kann weit mehr als nur Fahrzeuge orten. Sie liefert laufend präzise Updates zu Verkehr, Wetter, Straßenereignissen oder Umleitungen. Diese Informationen erleichtern den Arbeitsalltag und unnötige Verzögerungen werden vermieden.

2. Weniger Stress

Digitale Lösungen können Transportunternehmen dabei helfen, viele Aufgaben zu automatisieren, die beim Fahren anfallen. Dies entlastet die Fahrer und erlaubt ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Mit Webfleet lassen sich außerdem Arbeitszeiten automatisch erfassen, sodass Sie einen klaren Überblick darüber haben, wie lange jeder Fahrer noch unterwegs sein darf. Damit wird vermieden, dass ihnen zu viele Aufgaben zugewiesen werden, die sie in der aktuellen Schicht nicht bewältigen können. Das nimmt den Fahrern den Druck und fördert ihre Sicherheit.

3. Einfachere Kommunikation

Das PRO X macht die Kommunikation mit der Zentrale deutlich einfacher und sicherer. So bietet es beispielsweise eine Text-to-Speech-Funktion, die den Fahrern Nachrichten vorliest. Planänderungen oder wichtige Updates können kommuniziert werden, ohne dass extra angehalten werden muss.

4. Videobeweis bei Unfällen

Dashcams im Fahrzeug starten die Aufzeichnung, wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer einen Unfall mit Ihrem Fahrer verursacht. Das gibt Fahrern Sicherheit und Gelassenheit: Sie wissen, dass im Ernstfall Videoaufnahmen die Situation objektiv belegen können.

5. Bessere Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen

Ein aktueller Bericht des britischen Fleet Operator Recognition Scheme zeigt einige Gründe auf, warum Fahrer ihren Job kündigen. Unter anderem wurden mangelnde Schulungsmöglichkeiten und geringe Chancen auf persönliche oder berufliche Weiterentwicklung genannt.

Fahrzeugtelematik und Flottenmanagementlösungen tragen dazu bei, gezieltere und effektivere Schulungs- und Verbesserungsprogramme anzubieten, etwa zum Thema Fahrverhalten. Individuelle Trainingsmaßnahmen, zum Beispiel bezüglich Geschwindigkeit, Bremsverhalten oder Leerlauf können damit individuell entwickelt werden und zeigen die Fortschritte eines Fahrers auf dem Weg zu seinen Zielen.

Webfleet Solutions

Lesen Sie hier den vollständigen Bericht

Webfleet Solutions

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihren Fahrern zu mehr Zufriedenheit, Gesundheit und Produktivität verhelfen und mit Hilfe von Technologie den Fahrermangel bewältigen können?

Jetzt kostenlos herunteladen
Andreas Mykitiuk
Als Regional Sales Lead Webfleet Central (D-A-CH) für Bridgestone Mobility Solutions verfügt Andreas Mykitiuk über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Telematikbranche. Er arbeitet auf internationaler Ebene und hat Webfleet als Software Alliance Manager und Sales Engineer in D-A-CH sowie später als Account Manager unterstützt. Seit Mitte 2022 zeichnet er verantwortlich für alle Vertriebskanäle und nutzt sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung, um die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden zu verstehen und mit seinem Team die idealen Lösungen zu liefern. Er arbeitet dabei ebenfalls eng mit den Kollegen bei Bridgestone zusammen, um den Kunden und Partnern von Bridgestone die Vorteile der Lösungen von Bridgestone Mobility Solutions zu demonstrieren.

Den Webfleet-Blog abonnieren

Melden Sie sich an, um jeden Monat Neuigkeiten und Tipps zur Optimierung der Fuhrparkleistung zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wählen Sie einen Branchentyp.

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Leider wurden keine Ergebnisse gefunden.

Ladevorgang läuft

Blog durchsuchen

Fahrermanagement